In Der Weg des Künstlers, ein Bestseller und Ratgeber zur Entfesselung der Kreativität, betont Julia Cameron, wie wichtig es ist, unser inneres Kind zu fördern. Dazu gehört, Verspieltheit und Spontaneität zuzulassen, damit wir die Freude am Schaffen wiederentdecken können, ohne Angst vor Versagen oder Verurteilung zu haben.
Kreativität lebt im Paradoxon: Ernsthafte Kunst entsteht aus ernsthaftem Spiel.
– Julia Cameron
Als Teil von Der Weg des KünstlersCameron beschreibt eine Übung namens „Artist’s Date“, bei der sie einzelne Personen dazu ermutigt, einmal pro Woche allein einer lustigen oder inspirierenden Aktivität nachzugehen. Das kann alles Mögliche sein, von einem Fünfer zu einem Wohltätigkeitsladen zu gehen, mit Buntstiften herumzuspielen oder ein lokales Gotteshaus zu besuchen. Diese Aktivitäten oder Ausflüge helfen dabei, ein Gefühl des Staunens, der Fantasie und des Spiels zu entwickeln.
Unsere psychedelischen Erfahrungen können ähnliche Auswirkungen haben wie diese Übung. Indem wir in verschiedene Denk-, Gefühls- und Seinszustände eintreten, bieten sie uns neue Perspektiven, die über unsere üblichen Bezugsrahmen hinausgehen. Dies kann uns wieder mit einem kindlichen Sinn für Neugier, Staunen und Verspieltheit verbinden. Auf diese Weise können diese Erfahrungen Inspiration freisetzen und unsere angeborene Kreativität wiedererwecken.
Durch die Beschäftigung mit kreativen Tätigkeiten können wir diese neu entdeckte Kreativität in unser tägliches Leben einfließen lassen. Ob es sich um Malerei, Schreiben, Musik, Tanz oder etwas anderes handelt, eine Form des künstlerischen Ausdrucks kann ein wertvolles Mittel zur Selbstfindung und Selbstdarstellung sein. Diese Kreativität kann auf andere Bereiche unseres Lebens übergreifen. Wenn wir beispielsweise im Stau stehen, kann sie uns die Flexibilität geben, uns einen neuen Weg nach Hause auszudenken, oder wenn wir in der Küche kochen, können wir mit verschiedenen Kombinationen von Zutaten experimentieren.
Und während das Loslassen der Selbstbeurteilung spontan passieren kann, während wir etwas erschaffen, können wir diesen Akt als Übung für Zeiten nutzen, in denen dies nicht der Fall ist. Diese Übung des Loslassens der Selbstbeurteilung kann in einem Integrationsprozess, in dem wir möglicherweise einige weniger angenehme Wahrheiten über uns selbst entdeckt haben, äußerst nützlich sein.
Im Laufe der Geschichte haben zahllose Künstler, Musiker und Schriftsteller psychedelischen Erfahrungen ihre kreativen Durchbrüche zugeschrieben. Von der surrealistischen Bewegung bis zur Ära des Psychedelic Rock haben Psychedelika eine bedeutende Rolle bei der Gestaltung der menschlichen Kreativität gespielt. Indem sie starre Denkmuster lockern und divergentes Denken anregen, können Psychedelika dabei helfen, unser kreatives Potenzial und alles, was damit einhergeht, zu erschließen. Und wenn wir uns mit der Herstellung irgendeiner Art von Kunst beschäftigen, egal wie einfach oder amateurhaft sie ist, können wir diesen Prozess weiter unterstützen, der uns zu neuen Ideen und neuen Lösungen führen kann.
Teilen Sie Ihre Gedanken
Tritt dem Gespräch bei.