In diesem Artikel
- Die psychedelischen Ursprünge von VR.
- Sich überschneidende Konzepte, Ideen, Erfahrungen und Problembereiche.
- Psychedelika, die Metaverse, die Zuck und einige abschließende Gedanken.
Bist du 18 oder älter?
Bitte bestätigen Sie, dass Sie mindestens 18 Jahre alt sind.
Sie dürfen nicht auf die Seite zugreifen.
Psychedelika und virtuelle Realität haben beide das Potenzial, uns andere Welten zu zeigen und die Beschränkungen unserer bewussten Erfahrung zu durchbrechen. Seit ihrer Konzeption ist Virtual Reality untrennbar mit der psychedelischen Erfahrung verbunden. Die frühe Diskussion um VR stand in direktem Zusammenhang mit der psychedelischen Kultur und der Fähigkeit von Psychedelika, unsere Wahrnehmung drastisch zu verändern.
Während einige in der Technologiegemeinschaft diese tiefen Verbindungen zwischen zwei Formen bewusstseinsverändernder Technologie nur ungern anerkennen, befürworten viele in der psychedelischen Gemeinschaft sie. Philosoph und Ethnobotaniker Terence McKenna sagte: „Der einzige Unterschied zwischen Computern und Drogen besteht darin, dass sie zu groß zum Schlucken sind.“ [1]. VR wird als potenzielles Mittel angesehen, um Menschen sicher an Psychedelika heranzuführen, und möglicherweise sogar als Ersatz oder Ergänzung der psychedelischen Erfahrung.
Timothy Leary, ein weiterer berühmter Verfechter der Psychedelika (und ehemaliger Harvard-Psychologe), plädierte für die Schaffung dessen, was er „Cyberdelics" die Synthese von psychedelischen Drogen und Elektronik. Er glaubte, dass wir mit dieser kombinierten Technologie die Fähigkeit hätten, „den Geist neu programmieren". Er ging sogar so weit, sein beliebtes Schlagwort „einschalten, einschalten, aussteigen“ in „einschalten, einschalten, aussteigen“ zu ändern.Einschalten, hochfahren und einstecken". Theoretisch ist dies eine wunderbare Idee, aber leider ist die technologische Landschaft alles andere als einfach. Leary hätte das Internet, die sozialen Medien und die Macht, die es über unser Gehirn hat, niemals vorhersagen können. Ich denke, wir können mit Sicherheit sagen, dass Technologie unsere Meinung ändern kann; keine Frage.
Mehrere Tech-Start-ups, Künstler und Wissenschaftler aus dem Silicon Valley arbeiten an VR-Anwendungen, die entweder direkt oder indirekt mit Psychedelika und der psychedelischen Erfahrung zusammenhängen. Zum Beispiel:
„Ayahuasca (Kosmik-Reise)“ des französischen Filmemachers Jan Kounen, „Visionarium“ des Künstlers Sander Bos und „“ von Forschern der University of SussexHalluzinationsmaschine".
Obwohl diese Werke kraftvoll sind, replizieren sie nicht alle Aspekte der psychedelischen Erfahrung.
Trotz ihrer Unterschiede scheinen virtuelle Realität und Psychedelika aufeinanderzuprallen.
Psychedelika
Eine Klasse psychoaktiver Substanzen, die Veränderungen in der Wahrnehmung, Stimmung und kognitiven Prozessen hervorrufen. Psychedelika wirken auf alle Sinne und verändern das Denken, das Zeitgefühl und die Emotionen einer Person. Sie können auch dazu führen, dass eine Person halluziniert – Dinge sieht oder hört, die nicht existieren oder verzerrt sind. [1]
Virtual Reality
Die computergenerierte Simulation eines dreidimensionalen Bildes oder einer Umgebung, mit der eine Person auf scheinbar reale oder physische Weise interagieren kann, indem sie spezielle elektronische Geräte verwendet, wie z. B. einen Helm mit einem Bildschirm im Inneren oder mit Sensoren ausgestattete Handschuhe. [2]
Die Parallelen
Beide verändern die Wahrnehmungserfahrung, „insbesondere die visuelle Verarbeitung“. DMT zum Beispiel „ist ein potentes Halluzinogen, um Benutzer in einzigartige und lebendige mentale Landschaften eintauchen zu lassen“. Der gesamte Zweck von VR besteht darin, „Individuen in visuelle Umgebungen einzutauchen, die die Grenzen ihres physischen Selbst überschreiten“. [3]
Beide haben die „Fähigkeit, Ehrfurcht hervorzurufen“ Dies ist ein entscheidender Faktor für das therapeutische Potenzial dieser Technologien, „insbesondere durch die Förderung von vereinigenden Erfahrungen sowie von Gefühlen der Heiligkeit und Dankbarkeit.“ [4]
Chemie
Drogen verändern die Gehirnchemie und damit auch unsere bewusste Erfahrung. VR kann nur die Dinge verändern, die wir wahrnehmen, nicht die Wahrnehmung selbst. Während es in der Lage sein mag, die visuellen und auditiven Effekte von Halluzinogenen zu imitieren, ist die visuelle und auditive Verzerrung nur ein Oberflächenelement der psychedelischen Erfahrung. Vielleicht sind sich Psychedelika und Virtual Reality also nicht ganz so ähnlich, wie es scheint.
Religiöse/heilige Anliegen
Psychedelika werden seit jeher rituell verwendet Tausende von Jahren. Viele glauben, sie seien ein Geschenk der Götter und ihre Verwendung sei ein spiritueller Akt und keine Technologie, die ausgenutzt werden könne. Die Kultur des Silicon Valley ist davon weit entfernt, da Profit ein wesentlicher Faktor bei der Entwicklung dieser psychedelischen Anwendungen ist. Und für einige – ich würde sogar sagen die meisten – Konsumenten von Halluzinogenen wäre die Aussicht, während der Einnahme dieser Substanzen ein Headset aufzusetzen und einen virtuellen Raum zu betreten, gelinde gesagt unattraktiv.
Ego-Tod/Sicherheit
Bei gesunden Anwendern oder solchen, die spirituelle Befreiung von ihren Problemen suchen, besteht die Aussicht auf Ego Tod und die Auflösung der Realität kann eine aufregende Aussicht oder sogar das Ziel der Erfahrung sein. Dies kann jedoch gefährlich sein. Der Gefahr einer Psychose bei Personen mit bestehenden psychischen Erkrankungen ist real, insbesondere in Umgebungen ohne angemessene Konzentrieren Sie sich auf Set und Setting. Virtuelle Realität könnte ein gewisses Potenzial haben, einige der starken Wirkungen von Psychedelika auf eine für At-Rick-Benutzer sichere Weise zu imitieren, um zumindest einen gewissen Nutzen daraus zu ziehen.
Psychedelika sind neutrale Chemikalien, die das Gehirn in einer bestimmten Weise für eine bestimmte Zeit beeinflussen und ein äußerst begrenztes Suchtpotenzial oder Gesundheitsrisiko im Allgemeinen haben. Während VR in dieser Hinsicht oberflächlich ähnlich erscheinen mag, ist die Wahrheit düsterer. Das potenzielle Problem mit VR ist die fortlaufende und unvermeidliche Synthese mit sozialen Medien. Wir wissen bereits, dass Social-Media-Unternehmen, Facebook, Twitter, TikTok, ihre Produkte gezielt süchtig machen. Wenn Sie dies mit einer Technologie kombinieren, die einem Psychedelikum ähnlich ist, erhalten Sie etwas potenziell Erschreckendes. Derzeit kann VR ein Halluzinogen nicht vollständig imitieren. Aber vielleicht nicht für immer. Die Geschwindigkeit, mit der sich die Technologie verbessert, kann schließlich zu virtuellen Realitäten führen, die nicht von der realen Welt zu unterscheiden sind.
Die wahre Synthese von Social Media und VR ist das Metaverse – „ein Virtual-Reality-Raum in dem Benutzer mit einer computergenerierten Umgebung und anderen Benutzern interagieren können.“ Die Aufmerksamkeitsökonomie, auf die sich Social-Media-Plattformen verlassen, hängt davon ab, maximal süchtig machende und prädiktive Systeme zu schaffen, mit denen ihre Benutzer interagieren können. Dies hat offensichtlich nachteilige Auswirkungen auf ihre Benutzer. Das vollständige Eintauchen in den virtuellen Raum wird das Problem sicherlich nur noch verstärken, da das Leben der Menschen noch mehr von ihren virtuellen Erfahrungen eingenommen wird.
Bei richtiger Anwendung führen uns Psychedelika ohne zusätzliche Technologie oder äußeren Einfluss in alternative Realitäten, manchmal sogar in andere Welten. Angenommen, unsere Gesellschaft baut weiterhin die Barrieren zwischen Realität und Fiktion ab. In diesem Fall können sie sogar ein Mittel sein, um unseren Geist auf diesen Übergang zu einer immer virtuelleren Existenz vorzubereiten. Sich periodisch von der „Realität“ zu entfernen, kann paradoxerweise ein Mittel sein, um uns selbst zu trainieren, das im Griff zu behalten, was tatsächlich real ist.
Es ist schwer, Zuckerburgs Metaverse nicht als eine Matrix-ähnliche dystopische Zukunft zu sehen, in der eine kleine Eliteklasse von Tech-Milliardären riesige Reichtümer anhäuft, um die Aufmerksamkeit der Massen zu gewinnen.Vielleicht wäre es eine kluge Vorgehensweise, sowohl Technologie als auch Chemie einzusetzen, nicht in Kombination, sondern nacheinander. Virtual-Reality-Erfahrungen können potenziell gefährdete Personen sicher in Aspekte der psychedelischen Erfahrung einführen, dann kann der sorgfältige Gebrauch von Psychedelika unseren Geist öffnen und auf eine Zukunft mit mehreren Realitäten vorbereiten.
Virtuelle Realität und das Metaversum kommen, und Psychedelika waren sowohl bei der Konzeption als auch bei der Schaffung davon ein wesentlicher Bestandteil. Es liegt also auf der Hand, dass Psychedelika für die weitere Entwicklung dieser Technologie und unseren Umgang damit wichtig sein werden.
Was denken Sie, haben Psychedelika und VR eine gemeinsame Zukunft, wird das eine das andere beeinflussen, kann uns die psychedelische Erfahrung von einigen der Übel moderner sozialer Medien heilen?
David Blackbourn | Community-Blogger bei Chemical Collective
David ist einer unserer Community-Blogger hier bei Chemical Collective. Wenn Sie daran interessiert sind, unserem Blogging-Team beizutreten und dafür bezahlt zu werden, über Themen zu schreiben, die Ihnen am Herzen liegen, wenden Sie sich bitte per E-Mail an David unter blog@chemical-collective.com
Willkommen bei Chemical Collective.
Erstellen Sie ein Konto, um 200 Willkommenspunkte zu sammeln.
Hast du schon ein Konto? Anmelden
Verpasse nicht unsere Community-Blog und beteiligen Sie sich am Gespräch. Für jeden Kommentar erhalten Sie 50 x ChemCoins, bis zu einem Limit von insgesamt 250 ChemCoins.
Haben Sie eines davon gekauft? unsere Produkte? Bewertungen und Berichte sind für die Community sehr wichtig. Teilen Sie Ihre ehrliche Meinung mit und wir belohnen Sie mit 50 ChemCoins für jede Bewertung!
Jedes Mal, wenn Sie eine Bestellung bei uns abschließen, erhalten Sie ChemCoins für jeden ausgegebenen Euro.
Willkommen bei Chemical Collective.
Erstellen Sie ein Konto, um 200 Willkommenspunkte zu sammeln.
Hast du schon ein Konto? Anmelden
Verdienen Sie jedes Mal eine Provision, wenn jemand über Ihren Link einen Kauf tätigt.
Wenn Sie Partner werden, erhalten Sie einen einzigartigen Link, den Sie mit Ihren Freunden, Followern, Abonnenten oder Tante Susan teilen können.
Sie haben die Wahl, die verdiente Provision einmal im Monat auszuzahlen oder sie aufzusparen, um sie an einem regnerischen Tag zu erhalten! Die verdiente Provision beträgt 5 % des Gesamtbestellwerts pro Empfehlung.
Kontakt der Chemical Collective-Familie beizutreten und ein Partner zu werden.
Teilen Sie Ihre Gedanken
Tritt dem Gespräch bei.
Chemisches Kollektiv Online VR
Demnächst auf Steam!
Nee? Zu verrückt? Könnte eine VR-Chat-ähnliche Umgebung mit dem Nischenthema sein, das wir hier alle lieben.
Auch nur eine Meinung, Metaverse ist scheiße, wir können wahrscheinlich einen besseren Job machen, wenn ein paar gute Lucy, Freunde und Ingenieure in der Nähe sind!
Ich möchte definitiv eines Tages VR mit einem Psychedelikum ausprobieren
Getestet und genehmigt. Das Erlebnis ist mit den farbigen Spielen unglaublich!
Getestet und für gut befunden. Das Erlebnis war großartig, besonders mit den farbenfrohen Spielen!
cool
Eine interessante Lektüre genau dort. Danke David für die Eröffnung dieses Themas. Ich habe mit Karton-VR und einer Asmr-Audioaufnahme herumgespielt, um eine Immersion zu schaffen, in der eine Person die unrhythmische Natur des Stadtlebens und eine rhythmische Natur von … Natur wahrnehmen kann. Mich hat die Möglichkeit inspiriert, VR für Zwecke einzusetzen, die nicht mit dem Profitbereich verbunden sind, sondern die „neue“ Technologie zu nutzen, um die Wahrnehmung zu öffnen. Ich denke, da ist durchaus Potenzial vorhanden. Technologie ist nicht positiv oder negativ, es ist, wie wir sie verwenden, die ihre Polarität bestimmt. Das Problem besteht meiner Meinung nach darin, dass sich die Menschen nicht weit genug entwickelt haben, um es überwiegend auf gute Weise zu nutzen.
Es wird interessant sein zu sehen, wie VR in Verbindung mit einem KI-Erfahrungsmodulator funktionieren würde, der unmittelbare Eingaben von Ihrem Körper (Gehirnwellen, Herzschlagfrequenz usw.) hat.