Willkommen bei
Chemical Collective

Bist du 18 oder älter?

Bitte bestätigen Sie, dass Sie mindestens 18 Jahre alt sind.

Sie dürfen nicht auf die Seite zugreifen.

Info-Symbol 100 € für Inland (NL, CZ, DE) 125 € für den Rest der EU, ausgenommen Stealth-Versand

Kostenloser Versand ab 50 € und kostenloser Versand mit Sendungsverfolgung über 100 €

Der freundliche Kundenservice ist montags bis freitags von 9 bis 5 Uhr erreichbar

Kostenloser Versand ab 50 € und kostenloser Versand mit Sendungsverfolgung über 100 €

Der freundliche Kundenservice ist montags bis freitags von 9 bis 5 Uhr erreichbar

Dein Warenkorb ist leer

Wie man Verpackungen für psychedelische Produkte unter Berücksichtigung der Schadensminderung gestaltet

Shutterstock 2404173279
In diesem Artikel
  • Vermeidung ungenauer oder irreführender Behauptungen
  • Dosierungsinformation
  • Informationen zu den Auswirkungen
  • Informationen zur sicheren Verwendung
  • Aufklärung über Risiken
  • Variieren der Verpackungsinformationen je nach Psychedelikum
  • Klar gekennzeichnete Produkte
  • Kindersichere Verpackung
  • Vermeidung von für Kinder attraktiven Verpackungen
  • Das Argument für neutrale Verpackungen mit Gesundheitswarnungen
  • Die Debatte über die Regulierung von Psychedelika geht weiter

Haftungsausschluss: Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Politik oder Position des Chemical Collective oder verbundener Parteien wider.

Da die Legalisierung von Psychedelika weiterhin vorangetrieben wird, müssen auch weiterhin Fragen zu Sicherheit und Schadensminimierung gestellt werden. Wenn Psychedelika in bestimmten US-Bundesstaaten und Ländern für den nicht-medizinischen Gebrauch legalisiert würden, müssten sie reguliert werden. Es gibt jedoch unterschiedliche Meinungen darüber, wie dieses Regulierungsmodell aussehen sollte.

Der kommerzielle Verkauf von Psychedelika würde sie natürlich allgemein verfügbarer und zugänglicher machen. Einerseits kann dies dazu beitragen, die bestehenden Gefahren von Psychedelika zu minimieren, da die Käufer mehr Vertrauen haben, dass sie echte, unverfälschte Produkte kaufen. Auf dem derzeitigen illegalen Markt herrscht viel mehr Unsicherheit; zum Beispiel das schädliche Psychedelikum 25I-NBOMe wird oft als LSD verkauft. Andererseits entstehen neue Risiken, etwa dass gefährdete Personen leichteren Zugang zu potenten psychoaktiven Substanzen erhalten.

Es gibt jedoch Möglichkeiten, Verpackungen für psychedelische Produkte so zu gestalten, dass die damit verbundenen Risiken minimiert werden. In diesem Artikel werde ich mich auf einen Leitfaden der Transform Drug Policy Foundation mit dem Titel „Wie man Psychedelika reguliert“. Dieses Dokument stellt verschiedene Modelle vor, wie Psychedelika reguliert werden könnten. Wir werden uns jedoch auf die Regulierung von Psychedelika als kommerziell verkaufte Produkte konzentrieren, die in Zukunft wahrscheinlich von spezialisierten Händlern und Apotheken verkauft werden würden. Diese Apotheken könnten den Headshops in Amsterdam ähneln, die „magische Trüffel“ (die Psilocybin enthalten) und andere Psychedelika verkaufen. Sie könnten auch wie die psychedelische Apotheken die Dana Larsen in Vancouver eröffnet hat (diese und ähnliche Ausgabestellen in Kanada werden illegal und offen betrieben); Es gab Razzien, aber die durchsuchten Geschäfte wurden später wiedereröffnet). In Larsens Apotheke werden unter anderem Psychedelika wie verschiedene Arten von Psilocybin-Pilzen, LSD, meskalinhaltige Kakteen, DMT und 5-MeO-DMT verkauft.

Wir können uns auch ansehen, wie niederländische Headshops und kanadische Apotheken arbeiten, um Informationen darüber zu erhalten, wie Verpackungen für psychedelische Produkte im Hinblick auf die Schadensminimierung gestaltet werden können. Darüber hinaus kann uns die Art und Weise, wie psychedelische Produkte (z. B. Psilocybin-Pilz-Schokolade) auf dem Schwarzmarkt verkauft werden, dabei helfen, die Gefahren zu erkennen, die mit der Verwendung der falschen Art von Verpackung verbunden sind.

Vermeidung ungenauer oder irreführender Behauptungen

Eine Möglichkeit, Verbraucher beim Einzelhandelsverkauf von Psychedelika zu schützen, besteht darin, sicherzustellen, dass auf der Verpackung (entweder auf dem Behälter/Paket, in einer bereitgestellten Broschüre oder online über einen QR-Code zugänglich) nur beweisbasierte Informationen enthalten sind.

Transform erklärt: „Wenn medizinische Behauptungen über Einzelhandelsprodukte oder -dienstleistungen aufgestellt werden, sollten diese den gleichen Anforderungen an Nachweis, Bewertung und Regulierung unterliegen wie andere Medikamente und Behandlungen.“ Es sollten Vorschriften eingeführt werden, die verhindern, dass Anbieter falsche oder unbewiesene Behauptungen aufstellen, um schutzbedürftige Personen auszunutzen, die Linderung von psychischen Problemen suchen. Irreführende Behauptungen können den Verbrauchern direkt oder indirekt schaden.

Dosierungsinformation

Eine wichtige Information zur Schadensminimierung, die auf der Verpackung aller psychedelischen Produkte stehen sollte, ist die Dosierungsinformation. Dazu gehören die Arten von Wirkungen, die man bei verschiedenen Dosierungen erwarten kann. Besonderes Augenmerk sollte auf die sichere Einnahme höherer Dosen gelegt werden: Dazu könnte die Empfehlung gehören, sich an einem sicheren, komfortablen und vertrauten Ort aufzuhalten; fernab von Verkehr; und idealerweise mit einem vertrauenswürdigen (und nüchternen) Betreuer, wenn man unerfahren ist.

Magic Truffle Boxen in Amsterdam enthalten nützliche Dosierungsinformationen, einschließlich der einzunehmenden Menge (für die gewünschte Wirkung), basierend auf der Stärke jedes Produkts (einige Trüffelsorten sind stärker als andere). Es gibt auch eine Empfehlung, nicht mehr als eine Schachtel (d. h. 15 g) einzunehmen, wenn Sie eine starke Erfahrung machen möchten, die mystische Wirkungen mit sich bringen kann.

Informationen zu den Auswirkungen

Die Verpackung psychedelischer Produkte sollte leicht verständliche und umfassende (sowie prägnante) Informationen über die möglichen Wirkungen des jeweiligen Psychedelikums enthalten. Spirituelle Sprache oder Psychonautenjargon sollte man vielleicht vermeiden, da diese für viele unerfahrene Benutzer ungewohnt sein könnten. Außerdem kann es sich als zu aufwändig erweisen, Broschüren mit vielen Informationen über mögliche Wirkungen zu lesen. Allgemeine Informationen über positive und negative sensorische, emotionale, kognitive und körperliche Wirkungen können jedoch enthalten sein.

Diese Informationen sollten unparteiisch sein und weder positiv noch negativ ausgerichtet sein: Das Überbewerten des Positiven und das Herunterspielen des Negativen und umgekehrt kann die Wahrscheinlichkeit einer negativen Erfahrung erhöhen. Wenn ein Konsument nur positive Effekte erwartet, können negative Effekte beunruhigender und überwältigender sein. Wenn er hingegen nur über die Risiken eines schlechten Trips liest, kann ihn das übermäßig beunruhigen, was nicht der ideale Geisteszustand ist, um sich auf die Erfahrung einzulassen.

Informationen zur sicheren Verwendung

Auf einem Etikett auf der Schachtel/dem Paket, in einem Beipackzettel in der Schachtel/dem Paket, in einem dem Produkt beiliegenden Beipackzettel oder auf Websites, die über einen QR-Code auf dem Produkt erreichbar sind, sollten Informationen zur sicheren Verwendung vorhanden sein. Dazu sollten die folgenden Informationen gehören:

  • Vermeiden Sie die Kombination des Produkts mit Alkohol und anderen Drogen bzw. seien Sie vorsichtig damit. Cannabis kann den Trip intensivieren
  • Kontraindikationen (d. h. vermeiden Sie die Verwendung des Psychedelikums, wenn Sie unter bestimmten gesundheitlichen Erkrankungen oder psychischen Problemen leiden oder wenn Sie eine bestimmte Art von Medikamenten einnehmen)
  • Vermeiden Sie chaotische, unbekannte, unangenehme oder unsichere Umgebungen und erleben Sie die Erfahrung stattdessen in einer sicheren, ruhigen, komfortablen und vertrauenswürdigen Umgebung.
  • Die beste Geisteshaltung, um das Erlebnis zu haben (z. B. sich körperlich wohl, ausgeruht, vorbereitet und nicht in einem stark gestressten oder ängstlichen Zustand fühlen)
  • Vermeiden Sie die Reise, wenn Sie an diesem Tag oder am Tag danach Verpflichtungen haben
  • Vermeiden Sie das Fahren eines Autos oder schwerer Maschinen
  • Wie man mit schwierigen psychedelischen Erfahrungen umgeht
  • Vorhandene psychische Probleme, die das Trippen riskanter machen können, wie etwa Schizophrenie oder eine andere psychotische Störung
  • Vermeiden Sie die Anwendung, wenn Sie schwanger sind

Wenn der Platz für mehr als die wichtigsten Informationen auf der Verpackung nicht ausreicht, sollten zusätzliche Informationen zur sicheren Verwendung und Schadensminimierung in einem Merkblatt beigefügt werden, das auf einer Website verfügbar ist, die über einen QR-Code auf der Verpackung zugänglich ist, oder in Form separater Merkblätter, die von den Anbietern bereitgestellt werden.

Aufklärung über Risiken

Verpackungen für psychedelische Produkte, Broschüren, die beim Kauf dieser Produkte mitgeliefert werden, oder Websites, die über einen QR-Code zugänglich sind, könnten ebenfalls Informationen über mögliche kurz-, mittel- oder langfristige Risiken enthalten. Der Autor und Forscher Jules Evans hat die Risiken von Psychedelika, einschließlich längerer Schwierigkeiten nach dem Trip, durch die Anspruchsvolles Projekt für psychedelische Erlebnisse und seine Site Ekstatische Integration. Diese Informationen könnten in einem zukünftigen System der Legalisierung von Psychedelika hilfreich sein und sicherstellen, dass den Menschen, die psychedelische Produkte kaufen, evidenzbasierte und umsetzbare Informationen zu den Risiken und zum Umgang mit anhaltenden Schwierigkeiten, falls diese auftreten, zur Verfügung stehen.

Variieren der Verpackungsinformationen je nach Psychedelikum

Nicht alle Psychedelika sind gleich. Manche wirken kurzzeitig, andere langanhaltend. Manche erfordern sehr kleine Dosen, um starke Wirkungen zu erzielen (z. B. LSD), während andere viel höhere Dosen benötigen (z. B. Meskalin). Die Art der Erfahrungen, die jedes Psychedelikum hervorruft, kann ebenfalls unterschiedlich sein. Beispielsweise ist eine starke DMT- oder 5-MeO-DMT-Erfahrung typischerweise anders als eine starke LSD- oder Meskalin-Erfahrung. Aus diesem Grund sollte die Verpackung je nach dem verkauften Psychedelikum unterschiedlich sein. Sie sollte maßgeschneiderte Informationen zur Schadensminimierung enthalten.

Beispielsweise sollte ein DMT-Produkt stärker betonen, dass man einen Betreuer braucht, der auf die körperliche Sicherheit achtet. Dies ist besonders wichtig bei 5-MeO-DMT, da es zu intensiven körperlichen Reaktionen kommen kann. Darüber hinaus sind die Dosen von 5-MeO-DMT sehr gering (6–12 mg sind ein üblicher Bereich), sodass man bei der Dosierung vorsichtig sein sollte, ebenso wie die besonderen Risiken dieser Verbindung. wie etwa die Möglichkeit von „Reaktivierungen“ oder „Flashbacks“. Das 5-MeO-DMT-Erlebnis wird oft als das intensivste psychedelische Erlebnis angesehen, das man haben kann, was bei manchen (darunter den enthusiastischsten Psychedelika-Nutzern und Aktivisten) zu Bedenken hinsichtlich des Verkaufs in Geschäften führen könnte. Wenn es in Zukunft in psychedelischen Apotheken verkauft werden sollte, wären strengere Kontrollen erforderlich. Transform argumentiert, dass „bestimmte riskantere Präparate strengere Regulierungen rechtfertigen“. Dies könnte auch 5-MeO-DMT einschließen.

Larsens Apotheken bieten Benutzerhandbücher an, die auf bestimmte Psychedelika zugeschnitten sind. Zukünftige Geschäfte könnten diesem Beispiel folgen. Dies würde sicherstellen, dass die Benutzer nicht nur allgemeine Informationen über die Verwendung von Psychedelika im Allgemeinen erhalten. Sie sollten für jedes Produkt relevante Informationen erhalten.

Klar gekennzeichnete Produkte

Psychedelische Produkte sollten eindeutig gekennzeichnet sein, damit der Käufer genau weiß, was er kauft, und Informationen zu Dosierung, Wirkung, sicherer Anwendung, Risiken, Anwendungsart, Verträglichkeit, Kreuzverträglichkeit und Anwendungshäufigkeit problemlos lesen oder verstehen kann. Ein Gesundheitswarnlogo, Gesundheitswarnungen und Sicherheitshinweise sollten gut sichtbar sein.

Kindersichere Verpackung

Im Falle einer Legalisierung würden psychedelische Produkte einer Altersbeschränkung unterliegen. In den USA würde die Altersbeschränkung wahrscheinlich bei 21 Jahren und älter liegen, während sie im Vereinigten Königreich beispielsweise wahrscheinlich bei 18 Jahren und älter liegen würde. (Als Psilocybin-Pilze aufgrund einer Gesetzeslücke kurzzeitig von Händlern im Vereinigten Königreich verkauft wurden, Sie wurden nicht an unter 18-Jährige verkauft). Auch wenn diese Produkte nur von Volljährigen gekauft werden dürfen, muss die Verpackung dennoch so gestaltet sein, dass sie von Kindern nicht benutzt werden kann. Dazu müssen kindersichere Verpackungen verwendet werden, die für Kinder unter fünf Jahren schwer zu öffnen, für Erwachsene aber dennoch leicht zu benutzen sind.

Vermeidung von für Kinder attraktiven Verpackungen

In ihrem Leitfaden erklärt Transform, dass „das Verbot jeglicher Vermarktung, Verpackung oder Markenbildung, die für Kinder attraktiv ist oder Süßwaren ähnelt, eine Voraussetzung sein sollte“. Auf dem illegalen psychedelischen Markt verkaufen Händler oft Pilzschokoladenprodukte in farbenfrohen, Comic-Verpackungen, die ein Kind leicht ansprechen können. Dies hat dazu geführt, Instanzen von Kindern, die diese Pilzschokolade in die Hände bekommen und verzehren. Diese Art der Verpackung führte dazu, dass ein Sechsjähriger in Florida eine ganze Tafel aß, ohne den Hinweis zu beachten, dass jede Packung vier Gramm Pilze enthielt.

Das Argument für neutrale Verpackungen mit Gesundheitswarnungen

Transform spricht sich in seinem Leitfaden für neutrale Verpackungen aus:

Die Verpackung von psychedelischen Drogenprodukten sollte schlicht sein und keine Werbebotschaften oder andere Marketingmaßnahmen enthalten, insbesondere nichts, was Kinder ansprechen könnte. … Manche mögen argumentieren, dass schlichte Verpackungen mit deutlichen Gesundheitswarnungen die Erwartungen und die Einstellung des Benutzers negativ beeinflussen könnten, aber dies ist letztlich eine notwendige Voraussetzung für ein Produkt, das potenzielle Risiken birgt, und die Alternative wäre eine Form von Design/Branding, die sie auf andere Weise beeinflussen könnte. Daher ist schlichte Verpackung mit Schwerpunkt auf Funktionalität eine vernünftige Vorgabe und schließt nicht aus, dass der Verbraucher das Produkt nach dem Kauf in eine von ihm bevorzugte Aufbewahrungsform überführen kann.

Transform konzentriert sich letztlich darauf, psychedelische Produkte so sicher wie möglich zu machen, und nicht darauf, sie so marktfähig wie möglich zu machen. Andere pragmatische und sichere Designmerkmale, die ihnen vorschweben, sind manipulationssichere Verpackungen, die „ein Siegel enthalten, das deutlich macht, ob der Behälter geöffnet oder anderweitig manipuliert wurde (z. B. Blisterpackungen und andere Formen versiegelter Behälter).“

Die Debatte über die Regulierung von Psychedelika geht weiter

Befürworter der Legalisierung von Psychedelika stimmen möglicherweise nicht allen Empfehlungen von Transform zu (Apotheken für Psychedelika verkaufen beispielsweise keine Produkte, die den regulierten Produkten ähneln, die Transform im Sinn hat). Dennoch bietet der Leitfaden von Transform nützliche Tipps zur Regulierung von Psychedelika, wobei die Sicherheit oberste Priorität hat.

Wenn es um die Regulierung legaler Psychedelika geht, muss immer ein Kompromiss zwischen der Freiheit der Unternehmen, ihre Produkte zu verkaufen und zu vermarkten, und den gesetzlichen Beschränkungen zum Schutz der Verbraucher gefunden werden. Angesichts der einzigartigen Wirkungen von Psychedelika – die unvorhersehbar sein können, von Trip zu Trip stark variieren und von Set und Setting abhängen – ist es schwierig, sie zu regulieren. Schwieriger wird es, wenn man bedenkt, dass nicht alle Verbindungen gleich sind; sie können sich in Bezug auf ihre Wirksamkeit, Dauer, kulturellen Assoziationen und körperlichen und subjektiven Wirkungen erheblich unterscheiden. 

Es ist verständlich, dass man besorgt ist, so starke Substanzen in die Hände des gewinnorientierten Marktes zu legen. Es gibt berechtigte Befürchtungen, dass das Profitmotiv Vorrang vor den Interessen und dem Wohlbefinden der Verbraucher haben könnte. Wenn wir jedoch die Freiheit (und den gesunden Wunsch) der Menschen respektieren, veränderte Bewusstseinszustände zu erkunden, dann sehen viele Befürworter von Psychedelika eine vollständige Legalisierung als natürliche Folge davon an. Eine Zukunft mit einem sicheren, regulierten Psychedelika-Markt – mit evidenzbasierten, gut durchdachten Vorschriften – ist möglich. Aber letztendlich muss der sichere Gebrauch von Psychedelika über die Vorschriften zur Verpackung hinausgehen; diese Art von Änderungen muss parallel zu einem kulturellen Wandel erfolgen, der erkennt, wie diese Substanzen sinnvoll verwendet werden können.

Sam Woolfe | Community-Blogger bei Chemical Collective | www.samwoolfe.com

Sam ist einer unserer Community-Blogger hier bei Chemical Collective. Wenn Sie daran interessiert sind, unserem Blogging-Team beizutreten und dafür bezahlt zu werden, über Themen zu schreiben, die Ihnen am Herzen liegen, wenden Sie sich bitte per E-Mail an David unter blog@chemical-collective.com

Teilen Sie Ihre Gedanken

Tritt dem Gespräch bei.

1 Kommentar
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
ledek
Vor 17 Tagen

Ich stimme dem Artikel zu. Insbesondere sollte die Verpackung grafisch neutral sein, um Kinder nicht anzusprechen.

In Verbindung stehende Artikel

Produkte

Ähnliche Produkte

1V-LSD Kaufen: 150mcg Blotter von 22.00
(132)
1D-LSD 150mcg Blotters (1T-LSD) von 29.00
(79)
1cP-LSD 100mcg Blotter von 18.00
(132)
Tryptamin Mix and Match Pack (4 x 0.1 g) 65.00
(1)
1P-LSD 100mcg Blotter von 18.00
(51)
1V-LSD 10mcg Mikropellets von 15.00
(40)
2-FDCK-HCL von 12.00
(74)
1V-LSD 225mcg Art Design Blotter von 35.00
(62)
DCK HCL von 15.00
(48)
1cP-LSD 150 mcg Art Design Blotter von 25.00
(65)
1V-LSD 225mcg Pellets von 35.00
(25)
1D-LSD 225mcg Pellets (1T-LSD) von 42.00
(13)
DMXE-HCL von 20.00
(51)
1cP-LSD 10mcg Mikropellets von 15.00
(22)
4-HO-MET Fumarat 20mg Pellets von 18.00
(34)
Belohnungssymbol
Popup-Logo

Belohnungsprogramm

Popup-Schließen
  • Verdienen Sie
  • Mitgliedsorganisationen