Befürworter der Legalisierung von Psychedelika stimmen möglicherweise nicht allen Empfehlungen von Transform zu (Apotheken für Psychedelika verkaufen beispielsweise keine Produkte, die den regulierten Produkten ähneln, die Transform im Sinn hat). Dennoch bietet der Leitfaden von Transform nützliche Tipps zur Regulierung von Psychedelika, wobei die Sicherheit oberste Priorität hat.
Wenn es um die Regulierung legaler Psychedelika geht, muss immer ein Kompromiss zwischen der Freiheit der Unternehmen, ihre Produkte zu verkaufen und zu vermarkten, und den gesetzlichen Beschränkungen zum Schutz der Verbraucher gefunden werden. Angesichts der einzigartigen Wirkungen von Psychedelika – die unvorhersehbar sein können, von Trip zu Trip stark variieren und von Set und Setting abhängen – ist es schwierig, sie zu regulieren. Schwieriger wird es, wenn man bedenkt, dass nicht alle Verbindungen gleich sind; sie können sich in Bezug auf ihre Wirksamkeit, Dauer, kulturellen Assoziationen und körperlichen und subjektiven Wirkungen erheblich unterscheiden.
Es ist verständlich, dass man besorgt ist, so starke Substanzen in die Hände des gewinnorientierten Marktes zu legen. Es gibt berechtigte Befürchtungen, dass das Profitmotiv Vorrang vor den Interessen und dem Wohlbefinden der Verbraucher haben könnte. Wenn wir jedoch die Freiheit (und den gesunden Wunsch) der Menschen respektieren, veränderte Bewusstseinszustände zu erkunden, dann sehen viele Befürworter von Psychedelika eine vollständige Legalisierung als natürliche Folge davon an. Eine Zukunft mit einem sicheren, regulierten Psychedelika-Markt – mit evidenzbasierten, gut durchdachten Vorschriften – ist möglich. Aber letztendlich muss der sichere Gebrauch von Psychedelika über die Vorschriften zur Verpackung hinausgehen; diese Art von Änderungen muss parallel zu einem kulturellen Wandel erfolgen, der erkennt, wie diese Substanzen sinnvoll verwendet werden können.
Sam Woolfe | Community-Blogger bei Chemical Collective | www.samwoolfe.com
Sam ist einer unserer Community-Blogger hier bei Chemical Collective. Wenn Sie daran interessiert sind, unserem Blogging-Team beizutreten und dafür bezahlt zu werden, über Themen zu schreiben, die Ihnen am Herzen liegen, wenden Sie sich bitte per E-Mail an David unter blog@chemical-collective.com
Teilen Sie Ihre Gedanken
Tritt dem Gespräch bei.
Ich stimme dem Artikel zu. Insbesondere sollte die Verpackung grafisch neutral sein, um Kinder nicht anzusprechen.