In diesem Artikel
- Schlafdauer/-qualität vor und nach der Reise
- Gedächtnisstützen
- Unsere Beziehung zu Erinnerungen an psychedelische Erfahrungen
Bist du 18 oder älter?
Bitte bestätigen Sie, dass Sie mindestens 18 Jahre alt sind.
Sie dürfen nicht auf die Seite zugreifen.
Haftungsausschluss: Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Politik oder Position des Chemical Collective oder verbundener Parteien wider.
„Psychedelische Integration“ ist ein etwas nebulöser Begriff. Er wird oft allgemein als die Integration dessen, was man mit Psychedelika erlebt und gelernt hat, in das alltägliche Leben definiert. Aber diese vage Definition wirft viele Fragen auf, wie zum Beispiel: wie und warum Bestimmte Aspekte der psychedelischen Erfahrung werden integriert. Mit anderen Worten: Welche Techniken unterstützen diese Integration effektiv und was ist das gewünschte Ziel dieser Integration?
Psychedelische Integration ist kein objektives oder formelhaftes Streben; eine positive Veränderung könnte mit einem früheren Trip zusammenhängen, aber mit dem, was Umfang es ist verwandt ist nicht eindeutig, und es kann auch schwierig sein, unbewusste (und Neuroplastizität) profitiert von positiven Veränderungen, auf die bewusst hingearbeitet wurde. Darüber hinaus kann es schwierig sein, einen Aspekt eines Trips zu integrieren, wenn er verwirrend, dunkel, beunruhigend oder mystisch ist.
Das Wie und Warum der psychedelischen Integration ist zweifellos von Person zu Person und von Kultur zu Kultur verschieden. Aber unabhängig davon, wie man einen Trip versteht – und wie sich diese Sinngebung auf das eigene Leben auswirkt –, kann die Rolle des Erinnerungsvermögens in diesem Integrationsprozess meiner Meinung nach nicht unterschätzt werden. Wir können nur das integrieren, woran wir uns erinnern können, und die Qualität der Integration hängt von der Qualität unserer Erinnerungen ab. Erinnerungen sind schließlich nicht einfach nur Schnappschüsse oder Aufzeichnungen von Ereignissen, sondern beinhalten alle Arten von Formgebung, Interpretation und Narrativierung, die diesen Ereignissen Bedeutung und emotionale Struktur verleihen.
Wenn Sie der Integration Priorität einräumen möchten – damit psychedelische Erfahrungen zu nachhaltigen Veränderungen führen und nicht zu etwas werden, das Sie immer wieder wiederholen müssen –, ist es wichtig, auf Faktoren zu achten, die die Konsolidierung und das Abrufen von Erinnerungen unterstützen. Ihre Beziehung zu Erinnerungen an psychedelische Erfahrungen ist auch wichtig dafür, wie diese Erfahrungen Ihre alltägliche, nüchterne Sicht auf sich selbst, andere und die Welt um Sie herum prägen.
Ein Faktor, der die Fähigkeit, sich an einen Trip zu erinnern, beeinflussen kann, ist, wie lange (und wie tief) man vor und nach dem Erlebnis schläft. Nicht genug Schlaf beeinträchtigt sowohl die Gedächtniskodierung (Informationsaufnahme) als auch die Gedächtniskonsolidierung (Speicherung von Informationen). Dies tritt auf, wenn Sie in der Nacht zuvor unter Schlafmangel leiden oder in der darauffolgenden Nacht nicht genug Schlaf bekommen. Zu diesen Auswirkungen wurde in einer 2024 veröffentlichten Literaturübersicht in Neurowissenschaftliche und verhaltenswissenschaftliche Untersuchungen fanden heraus, dass zu wenig Schlaf das Gedächtnis in ähnlichem Maße beeinträchtigen kann wie gar kein Schlaf; dass die Einschränkung des Tiefschlafs das Gedächtnis stärker beeinträchtigt als die Einschränkung anderer Schlafstadien; und dass das Nachholen von Schlaf nach Schlafentzug den kognitiven Verlust möglicherweise nicht kompensiert.
Wenn Sie also in der Nacht vor einer psychedelischen Reise nicht genug (oder tief) schlafen, kann die Speicherung und Konsolidierung von Erinnerungen – und damit auch das Abrufen von Erinnerungen – beeinträchtigt werden. selbst wenn Sie schlafen nach dem Trip gut. Umgekehrt, wenn Sie vor dem Trip gut schlafen, aber danach nicht mehr gut schlafen – was ziemlich häufig vorkommt, da viele Leute spät in der Nacht einen Trip haben oder nach der Einnahme lang wirkender Psychedelika Schlafprobleme haben –, kann auch das Erinnerungsvermögen beeinträchtigt sein. Das Erinnerungsvermögen hängt von der Kodierung und Konsolidierung des Gedächtnisses ab. Sie können sich nur an das erinnern, was Sie konsolidiert haben, und die Qualität dieses Erinnerungsvermögens hängt von der Qualität der Konsolidierung ab. Natürlich kann es unabhängig vom Gedächtnis schwierig sein, sich an einen psychedelischen Trip zu erinnern, aufgrund der höchst neuartigen, merkwürdigen und manchmal unbeschreiblichen Qualität der Erfahrung. Es ist jedoch möglich, dass verstreute oder verschwommene Erinnerungen an die Erfahrung teilweise mit der Schlafdauer und -qualität vor und nach dem Trip zusammenhängen.
In der Vorbereitungs- und Integrationsphase einer psychedelischen Sitzung könnte eine genauere Beachtung der Schlafhygiene nicht nur bei der späteren Integration von Erkenntnissen und Lektionen, sondern auch bei der Gesamtqualität der Erfahrung hilfreich sein. Schlafmangel kann kann manchmal ein Rezept für einen schlechten Trip sein
Es ist auch wichtig zu wissen, dass bestimmte Psychopharmaka den Tiefschlaf stören können, darunter Cannabis, Alkohol und Benzodiazepine, das sind häufige Medikamente, die Menschen in der Entspannungsphase eines Trips und als Einschlafhilfe einnehmen. Diese Medikamente beschleunigen zwar oft den Schlafbeginn, aber es hat sich gezeigt, dass ihr Gebrauch zu fragmentiertem Schlaf oder weniger Tiefschlaf führt. Andererseits kann für Menschen mit Schlaflosigkeit oder Menschen, die vor oder nach einem Trip überhaupt nicht schlafen können, ein Schlaf von geringerer Qualität besser sein als gar kein Schlaf.
Wenn Sie sicherstellen möchten, dass Sie vor und nach einer psychedelischen Erfahrung gut ausgeruht sind, ist es wichtig, bei der Verwendung bestimmter Medikamente als Schlafmittel vorsichtig zu sein. Dies kann bedeuten, sich an niedrige Dosen zu halten (damit die Auswirkungen auf den Schlaf minimiert werden) oder diese Medikamente ganz zu vermeiden und sich für alternative Wege Schlaf herbeizuführen und Schlafdauer und -qualität zu verbessern.
Das erfolgreiche Abrufen von Langzeiterinnerungen hängt oft von Abrufreizen ab, also von Aspekten Ihrer physischen und kognitiven Umgebung – Hinweisen oder Aufforderungen – die den Abrufprozess unterstützen. Da psychedelische Trips in einer bestimmten Umgebung stattfinden, kann diese Umgebung viele Aufforderungen enthalten, die später als Abrufreize dienen können. Basierend auf der Fähigkeit von Reizen, den Abruf von Langzeiterinnerungen zu unterstützen, lohnt es sich zu überlegen, wie psychedelische Trips so gestaltet werden können, dass sie „abrufreizfreundlich“ sind, um den Abruf von Erinnerungen und damit die psychedelische Integration zu erleichtern. Zu den Merkmalen der Umgebung einer psychedelischen Reise, die als nützliche Abrufreize dienen könnten, können gehören:
Manchmal muss man jedoch abwägen zwischen der Anzahl der möglichen Abrufhilfen und den Vorteilen von Minimalismus und Stille. Letztere kann helfen, den Geist zu beruhigen und es einfacher machen, sich nach innen zu wenden, während ein Raum voller Gegenstände oder ein Erlebnis mit ununterbrochener Musik manchmal ablenkend wirken kann. Eine Ende letzten Jahres im Zeitschrift für psychedelische Studien untersuchten die Erfahrungen zweier Brustkrebspatientinnen, die im Rahmen des kanadischen Compassionate Access-Programms eine Psilocybin-Therapie erhielten, wobei der Schwerpunkt auf Sitzungen lag, in die absichtlich Schweigen eingebaut wurde. Die Autoren kamen zu folgendem Schluss:
[Die Integration von Stilleintervallen in PAP [psychedelisch unterstützte Psychotherapie] kann Achtsamkeitsübungen und Therapeut-Patient-Interaktionen verbessern und möglicherweise deutliche therapeutische Vorteile bieten. Weitere Forschung ist notwendig, um die unterschiedlichen Auswirkungen von Musik, Stille und angeleiteten Aktivitäten in PAP abzugrenzen, da diese drei gängigen Behandlungsaktivitäten sowohl als komplementär als auch als konkurrierend verstanden werden können.
(Dies erinnert an die psychonautische Empfehlung von Terence McKenna, bei der Einnahme starker Dosen Psychedelika Stille anzustreben.) Wenn man also an einer Reihe von Vorteilen interessiert ist, können Sitzungen, die sowohl stimmungsvolle, sorgfältig ausgewählte Musik als auch Stille umfassen, ideal sein, obwohl es immer Unterschiede darin geben wird, was bei verschiedenen Menschen am besten funktioniert.
Zur psychedelischen Integration gehört auch wie Wir beziehen uns auf die Erinnerungen an unsere psychedelischen Erfahrungen. Die Haltung, die wir gegenüber positiven, negativen oder gemischten Erfahrungen einnehmen, kann bestimmte Integrationsziele wie psychologisches Wachstum, Ganzheit, Authentizität und Seelenfrieden fördern oder behindern.
Erstens können Erinnerungen an positive Reisen so geschätzt werden, als wären sie materielle Besitztümer, etwas, das einem das Gefühl gibt, etwas Besonderes und geistig Überlegenes zu sein. Dies ist die Haltung der „psychedelischer Materialismus“ und den „Psychedelisches Ego“Wenn man mit der psychedelischen Integration hofft, weniger egoistisch zu werden und mehr Rücksicht auf die Bedürfnisse und Interessen anderer zu nehmen, werden diese Einstellungen kontraproduktiv sein. Andererseits ist das Nachdenken über Aspekte einer psychedelischen Erfahrung wie Ego-Verringerung/-Auflösung, Verbundenheit, Mitgefühl und Ehrfurcht Erkenntnisse für die Praxis statt Objekte zum Sammeln kann altruistischeren Zwecken dienen.
Ram Dass Warnte davor Wir lassen uns von unseren Erinnerungen an psychedelische Erfahrungen gefangen halten, was häufig vorkommt, wenn man bedenkt, wie euphorisch und befreiend sich diese Erfahrungen anfühlen können. Die buddhistische Haltung der Losgelöstheit anzunehmen und sie auf diese Erinnerungen anzuwenden, kann ein nützlicher Weg sein, den Wert psychedelischer Erfahrungen zu erkennen, ohne sie ängstlich festhalten zu müssen, in der Hoffnung, sich dauerhaft sicher zu fühlen.
Erinnerungen an negative oder schwierige Trips können belastend oder vorteilhaft sein, oder eine Mischung aus beidem, je nachdem, welche Einstellung man zu diesen Erinnerungen hat. Einige psychedelische Erfahrungen sind traumatisch und führen zu PTSD oder PTSD-ähnlichen Symptomen, wie berichtet von Jules Evans. Das Erinnern an diese Erlebnisse kann daher belastend sein und dazu führen, dass man diese Erinnerung vermeidet. Allerdings sind nur wenige negative Trips traumatisch. Die meisten Menschen können sich an nicht-traumatische Trips erinnern, ohne sich von diesen Erinnerungen überwältigt zu fühlen.
Um diese Erinnerungen zu verarbeiten und positiver zu gestalten, scheint es hilfreich zu sein, sie durch die Geschichten, die um sie herum konstruiert werden, zu verstehen. Diese Geschichten werden natürlich unterschiedlich sein, aber eine gängige (und hilfreiche) Art, Erinnerungen an Horrortrips zu betrachten, besteht darin, sie als eine Form psychologischer oder therapeutischer Einsicht zu betrachten. Diese Einsicht kann sich auf die eigene Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft beziehen – wie Ereignisse der Vergangenheit die eigene Gegenwart beeinflussen, was sich in der Gegenwart ändern muss, um sie zu verbessern, und wie eine positivere Zukunft aussehen könnte.
Andererseits ist es auch wichtig, nicht alle schlechten Trips als (potenziell) voller therapeutischer Erkenntnisse zu kategorisieren, da dies manche Menschen dazu ermutigen könnte, sich selbst die Schuld dafür zu geben, dass sie ihre belastenden Erfahrungen nicht „erfolgreich verarbeitet“ haben. Dennoch ist es möglich, aus diesen negativen Trips zu lernen und zu wachsen, auch wenn man die Erinnerungen daran nicht nach relevanten psychologischen Erkenntnissen durchforsten kann.
Es kann hilfreich sein, über diese Erinnerungen nachzudenken und sich selbst dafür zu loben, wie man mit der Erfahrung umgegangen ist. Alternativ kann die Narrativierung eine Wertschätzung der Fremdartigkeit, Neuheit und (vielleicht sogar) der komischen Elemente des schlechten Trips beinhalten und so eine schmerzhafte Erinnerung in eine erzählenswerte Geschichte verwandeln. Und selbst wenn man den Trip als Geschichte nicht wertschätzt, kann das Gefühl, „eine Tortur überlebt zu haben“, dazu führen, dass man die Rückkehr zur Nüchternheit mehr wertschätzt – genauer gesagt die Stabilität, Vertrautheit und Vorhersehbarkeit der Nüchternheit.
Klar ist, dass wir mehr Forschung über die Rolle des Gedächtnisses bei der psychedelischen Integration benötigen (vorausgesetzt, dass Forscher ein sinnvolles Maß für „Integration“ konstruieren können). Das Verständnis, wie Erinnerungen an Trips – und die Einstellung zu diesen Erinnerungen – die Integration beeinflussen, wird den Menschen helfen, das Beste aus psychedelischen Sitzungen herauszuholen und Wiederherstellung aktivieren von postpsychedelischen Schwierigkeiten.
Sam Woolfe | Community-Blogger bei Chemical Collective | www.samwoolfe.com
Sam ist einer unserer Community-Blogger hier bei Chemical Collective. Wenn Sie daran interessiert sind, unserem Blogging-Team beizutreten und dafür bezahlt zu werden, über Themen zu schreiben, die Ihnen am Herzen liegen, wenden Sie sich bitte per E-Mail an David unter blog@chemical-collective.com
Willkommen bei Chemical Collective.
Erstellen Sie ein Konto, um 200 Willkommenspunkte zu sammeln.
Hast du schon ein Konto? Anmelden
Verpasse nicht unsere Community-Blog und beteiligen Sie sich am Gespräch. Für jeden Kommentar erhalten Sie 50 x ChemCoins, bis zu einem Limit von insgesamt 250 ChemCoins.
Haben Sie eines davon gekauft? unsere Produkte? Bewertungen und Berichte sind für die Community sehr wichtig. Teilen Sie Ihre ehrliche Meinung mit und wir belohnen Sie mit 50 ChemCoins für jede Bewertung!
Jedes Mal, wenn Sie eine Bestellung bei uns abschließen, erhalten Sie ChemCoins für jeden ausgegebenen Euro.
Willkommen bei Chemical Collective.
Erstellen Sie ein Konto, um 200 Willkommenspunkte zu sammeln.
Hast du schon ein Konto? Anmelden
Verdienen Sie jedes Mal eine Provision, wenn jemand über Ihren Link einen Kauf tätigt.
Wenn Sie Partner werden, erhalten Sie einen einzigartigen Link, den Sie mit Ihren Freunden, Followern, Abonnenten oder Tante Susan teilen können.
Sie haben die Wahl, die verdiente Provision einmal im Monat auszuzahlen oder sie aufzusparen, um sie an einem regnerischen Tag zu erhalten! Die verdiente Provision beträgt 5 % des Gesamtbestellwerts pro Empfehlung.
Kontakt der Chemical Collective-Familie beizutreten und ein Partner zu werden.
Teilen Sie Ihre Gedanken
Tritt dem Gespräch bei.
Wow!