Psychedelische Stereotypen und Stigmatisierung auspacken
In diesem Artikel
Einleitung
Entschlüsselung von Stereotypen und Annahmen über den Drogenkonsum
Stereotypen über den Konsum von Psychedelika und warum sie wichtig sind
Psychedelika, Schamanismus und Magie
Hippies, Beatniks und LSD
Verrückte Wissenschaftler, Gedankenkontrolle und Neuprogrammierung
Moderne Mythen: Positive und herausfordernde Erfahrungen
Teilen
7 Minuten Lesezeit
0
Zuletzt aktualisiert am 08. Oktober 2023
Haftungsausschluss: Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht unbedingt die offizielle Politik oder Position von Chemical Collective oder verbundenen Parteien wider.
Einleitung
Ob es Ihnen gefällt oder nicht, jemand zu sein, der sich mit Psychedelika beschäftigt, bringt ein Etikett mit sich. Seit Jahrzehnten sind Geschichten über Hippies, die auf Pilzen stolpern, oder über saure und gewalttätige Menschen auf PCP oder sogar Narrative wie Psychedelika ein Tor zu harten Drogen.
Substanzkonsummuster als Teil der kulturellen Identität zu haben, ist nicht unbedingt eine schlechte Sache – denken Sie an die Iren, die in Marokko Guinness oder hochwertiges Haschisch trinken. In den meisten Fällen handelt es sich hierbei um gefeierte Merkmale einer Kultur.
Weitere Beispiele sind einheimische Mazteken in Mexiko, die Psilocybin-Pilze in Mexiko oder den Shipibo-Conibo verwenden ayahuasqeros in Peru gelten heute als Autoritäten im Umgang mit Psychedelika.
Es ist jedoch auch kein Geheimnis, dass Stereotype schädlich und einschränkend sein können. Stereotype sind oft zu einfach. Es kommt auch zu Veränderungen, und alte Annahmen gelten möglicherweise nicht mehr.
In diesem Artikel gehen wir näher auf einige Stereotypen psychedelischer Subkulturen ein, die mit Psychedelika in Verbindung gebracht werden, und untersuchen, wie sie sich auf Ihre Reise auswirken könnten.
Entschlüsselung von Stereotypen und Annahmen über den Drogenkonsum
Ein Stereotyp ist eine verallgemeinerte oder möglicherweise übermäßig vereinfachte Sichtweise, normalerweise auf eine Gruppe von Menschen. Die Welt der Psychedelika ist voll davon.
Einige Stereotypen sind voreingenommen, während in anderen ein Körnchen Wahrheit steckt. Beispielsweise geht man allgemein davon aus, dass Raver Freude an Ecstasy haben. Und das ist nicht einfach eine Annahme – a kleine Umfrage [1] der Besucher außerhalb der Geschäftszeiten bestätigten, dass 85 % schon einmal Ecstasy konsumiert hatten.
Die Tatsache, dass dieses Stereotyp sowohl einfach als auch oft wahr ist, ist nicht unbedingt ein Problem. Zu wissen, dass Ecstasy auf Raves vorhanden ist, kann zur Schadensminderung beitragen. Aber das ist nicht die einzige Geschichte, die erzählt wird.
Ecstasy und Raves gehen Hand in Hand.
Zum einen sind Ecstasy oder MDMA illegal. Durch ihre Verwendung wird kriminelles Verhalten mit der Rave-Kultur verknüpft. Es können alle möglichen Annahmen folgen. Man könnte eine Voreingenommenheit gegenüber Leuten entwickeln, die bereit sind, gegen das Gesetz zu verstoßen, um an Raves teilzunehmen und Drogen zu nehmen. Sind sie rücksichtslos? Oder sind Sie sich der Risiken einfach nicht bewusst? Ist Sucht im Spiel? Was sagt das über eine Person aus?
Der Kaninchenbau ist tief. Selbst wenn ein Stereotyp einfach und sogar wahr erscheint, erfinden wir alle möglichen Geschichten darüber, was das bedeutet. Diese können positiv oder negativ sein, ohne dass man wissen kann, ob solche Annahmen wahr sind. Der Punkt ist, dass in Stereotypen, ob wahr oder nicht, viel verankert ist, was sich darauf auswirkt, wie unsere Kultur mit Menschen umgeht, die solche Substanzen konsumieren.
Stereotypen über den Konsum von Psychedelika und warum sie wichtig sind
Das Verbot hat zweifellos eine Rolle bei der Entstehung von Stereotypen gespielt. Seit den 70er Jahren wurde vielen in den Vereinigten Staaten ein Fernsehwerbespot gezeigt, der ein Ei in einer Bratpfanne zeigte und in dem der Erzähler dramatisch verkündete: „Das ist Ihr Gehirn unter Drogen!"
Für einige waren diese Kampagnen erschreckend und wirkungsvoll. Für andere lächerlich oder sogar neugierig machend auf verbotene Früchte. Aber heutzutage ist es viel komplexer geworden als „Drogen sind schlecht“. Wir haben Zugang zu riesigen Mengen an Medien und Informationen, was bedeutet, dass wir viele verschiedene Standpunkte und Subkulturen verstehen können.
Einige Beispiele sind:
Gesetze und Richtlinien – Psychedelika aus dem Wunsch heraus illegal zu halten, Menschen vor Schaden, Sucht oder organisierter Kriminalität zu schützen.
Forschung und Behandlung – Psychedelika Versprechen zeigen zur Behandlung der psychischen Gesundheit und zur Erschließung tieferer Fragen zum Bewusstsein.
Kognitive Freiheit – Der Glaube an eine unveräußerliches Recht sein Bewusstsein verändern.
Soziale Gerechtigkeit – Leute mögen Karl Hart Wehren Sie sich gegen voreingenommene Gesetze, die farbige Menschen zu Unrecht ins Visier nehmen.
Luftsport – Verwendung von Psychedelika und anderen Drogen zum Vergnügen und Feiern
Befreiung und Bewusstseinserweiterung - Terence McKenna rief die Menschen zum Stolpern auf, um der Unterdrückung zu widerstehen und Sprache, Kultur und Bewusstsein weiterzuentwickeln.
Spirituelle Entwicklung – Psychedelika als Zugangspunkt sehen Ego Tod, mystische Erfahrungen oder höheres Wissen und Weisheit.
Und all diese Verallgemeinerungen sind wichtig und beeinflussen die Drogenpolitik, wer Zugang zu Substanzen hat, wer Forschung betreiben darf und letztendlich auch den Platz der Psychedelika in der Gesellschaft. Dabei handelt es sich jedoch nicht nur um allgemeine Ansichten zu systemischen Problemen.
Research In Set- und Setting-Hinweisen kann die Wahrnehmung von Kulturen und Individuen in Bezug auf Psychedelika die Wirkung beeinflussen. Man kann argumentieren, dass bestehende Stereotypen, ob bewusst oder unbewusst, jede Reise, die wir unternehmen, beeinflussen.
Mit diesem Wissen ist die aktuelle psychedelische Renaissance jedoch eine Gelegenheit, neue Assoziationen mit Psychedelika zu schaffen. Bestehende Vorstellungen über Psychedelika beeinflussen wahrscheinlich unsere Motivation für die Einnahme von Psychedelika.
Das Erkennen und Nachdenken über den Einfluss von Stereotypen kann dabei helfen, unsere individuellen Erfahrungen zu verstehen.
Lassen Sie uns vor diesem Hintergrund einige besonders berühmte psychedelische Stereotypen näher betrachten.
Psychedelika, Schamanismus und Magie
Wir haben Substanzkonsumenten schon lange stereotypisiert. Die Menschen, die das praktizieren, was wir allgemein als „Schamanismus“ bezeichnen, sind wahrscheinlich das älteste bekannte Beispiel.
Überall auf der Welt gibt es landbasierte Traditionen, psychoaktive Pflanzenheilmittel einzunehmen oder Musik und Tanz zu nutzen, um in veränderte Zustände zu gelangen. Diese Traditionen, wie Rituale, die ein sorgfältig geplantes Setting und Setting schaffen, haben immer noch einen psychedelischen Einfluss heute verwenden.
Der Schamane ist auch in der westlichen Kultur seit langem ein negatives Stereotyp. Ein etwas jüngeres Beispiel ist die Ankunft der Spanier in Mittel- und Südamerika. Die Verwendung vieler psychedelischer Pflanzen durch die lokalen Azteken, Inkas und verschiedene Stämme wurde sofort mit „dem Teufel“ in Verbindung gebracht, mit starken Bemühungen, ihn auszurotten.
Die Azteken verwendeten viele verschiedene Psychedelika.
Kolonialpriester, die Ereignisse aufzeichneten, gingen davon aus, dass traditionelle Menschen, die Pflanzen zur Heilung und Wahrsagerei verwendeten, sich andere Welten und Geister vorstellten. Ansprüche auf Heilung oder spirituelles Wissen wurden weitgehend zurückgewiesen. Doch auch heute noch gibt es Geschichten über wundersame Heilungserlebnisse oder Reisen außerhalb des Körpers.
Auch heute noch werden im Amazonasgebiet Konzepte durchgeführt, die wir als Magie bezeichnen könnten Hexen oder Zauberer und werden in bestimmten Kreisen sehr ernst genommen. Auch die schamanische Sprache von Wesenheiten, Geistern, anderen Dimensionen und Mysterien ist Teil der modernen Wiederbelebung des psychedelischen Konsums. Tatsächlich strömen viele zu den Überresten indigener Kulturen mit Traditionen pflanzlicher Arzneimittel, um zu lernen, wie man effektiv mit Psychedelika umgeht.
Erfahrene schamanische Praktiker lernen, Visionen oder Gefühle, die sie mit Psychedelika erleben, in einen Kontext zu setzen, und Geschichten über Heilung und Magie bleiben erhalten. Die alten Geschichten darüber, dass Pflanzenmedizin nur mit „dem Teufel“ in Verbindung gebracht wird, lösen sich auf, doch für moderne Westler kann es verwirrend sein, Psychedelika durch die Linse von Geistern und übernatürlichen Ereignissen zu interpretieren.
Hippies, Beatniks und LSD
Das vielleicht universellste Stereotyp von Psychedelikakonsumenten sind Hippies. Eine Kultur, die aus drogenkonsumierenden gegenkulturellen Beatniks oder „Beats“ der 50er-Jahre hervorgegangen ist. Hippie zu sein war in den 1960er-Jahren eine angesagte und trendige Aktivität.
Wenn du Batik trägst, musst du ein Hippie sein, oder?
Wir alle kennen das Hippie-Stereotyp. Wir könnten annehmen:
Lange Haare
Batik- und Schlaghosen
Abgeschieden, unzusammenhängend
Verbindung zur Natur
Idealistisch
Offene Sexualität
Spezifischer Musikgeschmack
Interesse an östlicher Spiritualität
Ob wahr oder nicht, die Ideen bleiben bestehen und als LSD zu einer Sensation wurde, wurde es mit der Hippie-Kultur verknüpft.
Nun sind LSD und andere Psychedelika wie Zauberpilze nicht mehr von der damaligen Gegenkultur zu trennen. Mit der Weiterentwicklung der Kultur entwickelten sich Hippies zu einem problematischen Stereotyp, und die Bezeichnung „Hippie“ wurde in manchen Kreisen zu einer abfälligen Bezeichnung.
Es gab sogar die Annahme, dass Leute, die Psychedelika konsumieren, dazu bestimmt sind, Hippies zu werden, was zu einer gewissen Phobie gegenüber dem Berühren der Substanzen geführt hat, aus Angst, dass jemand „einschaltet, einschaltet und aussteigt“. Tim Leary ermutigt [5] in den 60s.
Im Guten wie im Schlechten haben Hippies die psychedelische Bewegung seit jeher beeinflusst. Musik und Kunst bleiben Teil der psychedelischen Kultur und setzen sich mit Musikfestivals, psychedelischem Rock und bildender Kunst fort.
Was auch immer Sie für Hippies halten, es scheint, dass ihr Einfluss noch einige Zeit Teil der Psychedelika bleiben wird. Aber für diejenigen, die sich nicht damit identifizieren, kann es etwas problematisch sein. Die Einnahme von LSD führt nicht dazu, dass jeder aus der Gesellschaft austritt, noch garantiert es Frieden und Liebe spezifische politische Ideale
Wie wir sehen werden, war in der wissenschaftlichen Gemeinschaft die starke Verbindung zwischen Hippies und Psychedelika ein Grund dafür, dass einige das Studium von LSD vermieden haben.
Verrückte Wissenschaftler, Gedankenkontrolle und Neuprogrammierung
Stereotype können für Forscher eine große Herausforderung darstellen. Das ist bedauerlich, weil es sich dabei auch um eine Gruppe handelt, die über große Macht verfügt, veraltete Stigmata von Psychedelikakonsumenten aufzudecken.
Den frühen psychedelischen Forschern wie Rick Strassman zuhören Entpacken Sie den Vorgang Es war schwierig, die notwendigen Maßnahmen zu ergreifen, um die Studienverbindungen in sicheren und kontrollierten Umgebungen zu initiieren. Während die psychedelische Forschung zunehmend akzeptiert wird, berichten einige Forscher immer noch, dass sie von ihren Kollegen ausgelacht, verspottet und gemieden werden.
Psychedelische Forschung trägt dazu bei, die Erzählung zu ändern.
Eine Forschungsprojekte Das Papier zeigt einen Zusammenhang zwischen der Art und Weise, wie Menschen Forschung betrachten, und dem Wissen, dass diejenigen, die sie durchführen, Psychedelika verwenden. Wenn ein Forscher zugab, Psychedelika zu konsumieren, würden die Leute möglicherweise der Meinung sein, dass seine Forschung eine geringere Integrität habe, etwa eine Persona Bias habe. Untersuchungen ergaben, dass das Vertrauen in ihre Forschung sogar noch geringer war, wenn Forscher mit der „psychedelischen Kultur“ in Verbindung gebracht wurden (denken Sie an Dinge wie Bongotrommeln).
Einige vermuten, dass die dunklen Experimente mit Gedankenkontrolle im Rahmen des MKULTRA-Projekts der CIA, bei denen LSD zur Gehirnwäsche ohne Zustimmung der Menschen eingesetzt wurde, Assoziationen mit der psychedelischen Forschung beeinträchtigten. Auch andere Experimente zur „Umprogrammierung“ von Menschen in Kanada führten zu unangenehmen Ergebnissen manche streiten sich hinterließ Spuren im Ruf von Psychedelika, Regierungen und Forschern.
Doch je mehr die psychedelische Forschung voranschreitet, desto mehr dämmert das Verständnis, dass uns tiefgreifende Einsichten entgangen sind. Während Voreingenommenheit in der Forschung tatsächlich Anlass zur Sorge gibt, kann das Klischee, ein „verrückter Wissenschaftler“ oder ein voreingenommener Konsument von Substanzen zu sein, die Forschung von vornherein verhindern. Institutionen, die sich dieser Art von Fortschritt widersetzen, schränken auch die Möglichkeiten neuer Gesetze oder vielleicht des Verständnisses des Bewusstseins selbst ein, die wissenschaftliche Forschung liefern kann.
Moderne Mythen: Positive und herausfordernde Erfahrungen
Die oben genannten Stereotypen sind ziemlich gut etabliert. Da Psychedelika jedoch immer beliebter werden, scheint es klar, dass neue Annahmen auftauchen.
Tatsächlich tendiert vieles von dem, was wir heutzutage über Psychedelika hören, zu der Einstellung „Psychedelika sind gut!“
Die Annahme mag für manche erfrischend sein, kann aber wie andere Verallgemeinerungen die Wirkungsweise von Psychedelika zu stark vereinfachen. Sicher, Forschungsprojekte strömt nach Psychedelika zur Linderung von Depressionen, Angstzuständen, Substanzstörungen, posttraumatischer Belastungsstörung, chronischen Schmerzen und anderen Beschwerden.
Es gibt Grund zum Optimismus. Obwohl Psychedelika wirksame Werkzeuge sind, können wir sie nicht als Wundermittel einstufen.
Es wäre verfrüht, jedem, der Psychedelika konsumiert, eine erstklassige psychische Gesundheit zuzuschreiben.
Psychedelika könnten einigen Menschen helfen, für andere jedoch gefährlich sein. Selbst unter optimalen Bedingungen bleiben sie unvorhersehbar. Psychedelika können im falschen Fall schwierig, beängstigend oder gefährlich sein Kontext. Deshalb waren Schamanen gut ausgebildet und Tim Leary, der einen großen Beitrag zur Hippie-Kultur leistete, erfand Set und Setting.
Stereotype wird es wohl immer geben, wir können uns nur ihrer bewusst sein und sie vielleicht mitgestalten. Wenn man bedenkt, wie sich diese Ideen zeigen, kann dies auch ein Einstieg in die Zukunft sein Vorbereitung und Integration von Psychedelika. Die Auseinandersetzung mit Stereotypen kann Möglichkeiten für einen Ort für psychedelische Erfahrungen in einer Kultur mit möglicherweise begrenzten oder veralteten Vorstellungen über Drogen schaffen.
Vorerst haben die Stereotypen, die in der psychedelischen Welt bestehen bleiben, durchaus ihre Lehren zu ziehen.
Patrick McConnell | Community-Blogger bei Chemical Collective
Patrick ist einer unserer Community-Blogger hier bei Chemical Collective. Wenn Sie daran interessiert sind, unserem Blogging-Team beizutreten und dafür bezahlt zu werden, über Themen zu schreiben, die Ihnen am Herzen liegen, wenden Sie sich bitte per E-Mail an David unter blog@chemical-collective.com
Primo viaggio con 1D-LSD... Dio vi benedica, mi auguro che duriate tanto tanto tanto :)
Agustin
Vor 4 Tagen
Ich werde nicht lügen, ich hatte damit gerechnet, dass ich drei Monate warten müsste, wenn es überhaupt ankäme, wenn man bedenkt, wie notorisch schlecht die Sitten in meinem Land sind. Es kam jedoch in etwas mehr als einem Monat perfekt an. Ich freue mich riesig, wieder zu bestellen!
Dua M
Vor 4 Tagen
Ich hatte also die schlimmste Erfahrung überhaupt mit ihnen. Meine Bestellung konnte nicht aufgespürt werden und als ich sie kontaktierte, sagten sie mir, ich solle mich selbst bei der Post melden. Ich tat es und bekam mein Paket, obwohl es leer war und sich nichts in der Verpackung befand, also am Tag der Party, an der ich meine Bestellung verwenden sollte. ist nicht passiert, also waren meine Freunde alle high und ich musste wegen ihres Fehlers nüchtern da sitzen. Als sie sie kontaktierten, antworteten sie Tage später und versprachen, die Bestellung zu verdoppeln und zu versenden. Nun, das ist nicht passiert, als die Bestellung kam, es gab die ursprüngliche Bestellung, die nicht verdoppelt wurde (obwohl es versprochen wurde). Wie auch immer, ich wurde schon einmal betrogen, also habe ich beschlossen, ein Video zu machen, bevor ich das Paket öffne … und Sie haben es erraten. Es war nichts drin und es wurde von der Kamera eingefangen. Ich habe ihnen eine E-Mail geschrieben, die sie seit einiger Zeit ignoriert haben. Nach mehr als einer Woche schreibe ich diese Bewertung und hoffe, zumindest mein Geld zurück zu bekommen! Ich würde vorschlagen, sie unbedingt zu meiden!
Ilja M
Vor 6 Tagen
100 / 100!
Schulleiter257
Vor 8 Tagen
Ich habe in diesem Geschäft mehrere Bestellungen aufgegeben. Einmal wurde mir das Paket nicht zugestellt. Wahrscheinlich der Verlust des Spediteurs, der das Paket geliefert hat. Obwohl das Paket nicht gegen Verlust versichert war, wurde mir bei der nächsten Bestellung eine Entschädigung in Form eines „Geschenks“ zugesandt. Als ich darauf hingewiesen habe. Das CC-Team kommuniziert per E-Mail, berät Sie gerne und geht stets auf Ihre Wünsche ein. Der einzige E-Shop mit Seele und sehr gutem Herzen. Toller Shop, tolles Team. Vielen Dank.
Roman P
Vor 8 Tagen
Zuerst kommt es in zwei Wochen an. Für mich gehört dieser schnelle Versand dazu. Zweitens war das Material mit Full.Chem-Sticks versehen. Sie müssen sich also keine Sorgen machen. Die Qualität dessen, was ich überprüft hatte, war wunderbar
Ole M
Vor 8 Tagen
Ich liebe die Seite, ich würde mir wünschen, dass noch weitere Produkte hinzugefügt würden, die in Deutschland erhältlich sind.
Michael C.
Vor 8 Tagen
Ich hatte eine sehr therapeutische Erfahrung. Fühlte mich sehr erfrischt und geheilt.
Marko N
Vor 9 Tagen
Es hat etwas länger gedauert, bis ich ankam, als ich erwartet hatte, aber insgesamt eine sehr gute Erfahrung.
Frank M
Vor 10 Tagen
Absolut zuverlässige Lieferung. Danke !
Giovanna D
Vor 10 Tagen
Update: Ich habe eine Nachricht von ihnen erhalten.
François-Xavier L
Vor 11 Tagen
Ich habe 1cp-lsd bestellt. Nach einer Laboranalyse erfahre ich, dass es sich um 1P-LSD handelt. Ich denke, es ist nicht sehr ernst
Victor H
Vor 11 Tagen
Nach einem Monat habe ich meine Bestellung nicht erhalten. Ich konnte verstehen, dass es nicht unbedingt ihre Schuld ist, aber Chemical Collective hat keine Lösung angeboten.
André J
Vor 11 Tagen
Super schnelles und zuverlässiges Handling - gerne wieder!
Jim R
Vor 11 Tagen
Alles bestens, schnelle Lieferung
Emeric C
Vor 12 Tagen
Pünktliche Lieferung Produkt von wirklich guter Qualität, wirklich zufrieden und werde sehr bald wieder bestellen, vielen Dank an Chemical Collective !!
Witali J
Vor 13 Tagen
Fantastisch
cg
Vor 13 Tagen
Es passierte fast ein paar Monate und meinte, dass mein Päckchen mit der Auswahl der Produkte, die ich nach Deutschland verschickte, nicht zufrieden war und nicht vor Ort ankam (Abito in Italien).
Manu G
Vor 14 Tagen
Tolle Produkte, toller Service, ich wiederhole 1cp
Verpasse nicht unseren Community-Blog und beteiligen Sie sich am Gespräch. Für jeden Kommentar erhalten Sie 50 x ChemCoins, bis zu einem Limit von insgesamt 250 ChemCoins.
Hinterlassen Sie eine Produktbewertung
50
Haben Sie eines davon gekauft? unsere Produkte? Bewertungen und Berichte sind für die Community sehr wichtig. Teilen Sie Ihre ehrliche Meinung mit und wir belohnen Sie mit 50 ChemCoins für jede Bewertung!
Schließen Sie eine Bestellung ab
X
Jedes Mal, wenn Sie eine Bestellung bei uns abschließen, erhalten Sie ChemCoins für jeden ausgegebenen Euro. Die Verdienstrate steigt mit zunehmendem Rang. Um mehr über unser Rangsystem zu erfahren, klicken Sie oben auf die Registerkarte „Rang“.
Willkommen bei Chemical Collective.
Erstellen Sie ein Konto, um 200 Willkommenspunkte zu sammeln.
Verdienen Sie jedes Mal eine Provision, wenn jemand über Ihren Link einen Kauf tätigt.
Wenn Sie Partner werden, erhalten Sie einen einzigartigen Link, den Sie mit Ihren Freunden, Followern, Abonnenten oder Tante Susan teilen können.
Sie haben die Wahl, die verdiente Provision einmal im Monat auszuzahlen oder sie aufzusparen, um sie an einem regnerischen Tag zu erhalten! Die verdiente Provision beträgt 5 % des Gesamtbestellwerts pro Empfehlung.
Kontakt der Chemical Collective-Familie beizutreten und ein Partner zu werden.
Teilen Sie Ihre Gedanken
Tritt dem Gespräch bei.